Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung gibt es auch als PDF Download: klicken Sie hier
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Daten-schutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Verantwortlicher ist H+S Zauntechnik Gesellschaft m.b.H. (kurz H+S), Gustinus- Ambrosi- Strasse 1-3, 8074 Raaba-Grambach; datenschutz@evg.com .
2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anver-trauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
a) Kunden/Lieferanten:
3.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Angebotslegung bzw. Vertragserfüllung, Verrechnung und Geltendmachung der Vertragsansprüche.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten für Zwecke des Kundenservice und für Werbe- und Marketingzwecke wie Einholung von Feedback zu den erbrachten Leistungen,
zum elektronischen wie auch zum postalischen Versand von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie für die Zusendung von Einladungen zu Informations- und/oder Werbeveranstaltungen der H+S.
3.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind vorrangig Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtung.
Betreffend die Datenverwendung zu Werbe- und Marketingzwecken verweisen wir auf Ihr und unser bestehendes berechtigtes Interesse zur Optimierung unserer Services Ihnen gegenüber und für zukünftige Leistungen (Erwägungsgrund Nr. 47 zur DSGVO und § 107 TKG).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Ihres Einverständnisses als Rechtsgrundlage für Datenverwendungen, welche über die vorhin genannten Anwendungen hinausgehen.
Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
3.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Firma, Land, Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, UID Nummer, FB- Nummer) soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen, Produkthaftung, bzw. bis Ende Ihrer und unserer berechtigten Interessen.
3.4. In den Bereichen Personal Verwaltung Recht sowie IT haben wir EVG Entwicklungs- und Verwertungs Gesellschaft m.b.H. Gustinus- Ambrosi- Strasse 1-3, 8074 Raaba-Grambach; datenschutz@evg.com als Auftragsverarbeiterin beauftragt, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen kann, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigt. EVG hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
3.5. Ihre Daten werden (jeweils nur im Anlassfall) weitergegeben an Behörden, Gerichte, Versicherungen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Banken, Verwaltungsbehörden, Inkassobüros, Fremdfinanzierer (zB Leasing), mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Provider.
b) Bewerber:
Wir verarbeiten Ihre Daten (Kontaktdaten, Anschrift, Geburtsdatum, Daten in von Ihnen übermittelten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) nur, solange diese benötigt werden. Benötigt werden diese Daten während des Bewerbungsprozesses. Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wurde, werden diese Daten für 6 Monate ab Ablehnung gespeichert (§§ 15Abs. 1 und 29 Abs. 1 GlbG u. § 7k Abs.1 iVm Abs. 2 Z.1 BEinstG ). Danach werden sie gelöscht. Ihre Kontaktdaten werden für drei Jahre aufbewahrt (§ 1486 Z. 5 ABGB).
4. Kontaktformular
4.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten in unserem Kontaktformular auf unserer Website werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Ihre Eingabe in unser Kontaktformular bedeutet Ihr Einverständnis zur Verarbeitung dieser Daten, da Sie diese freiwillig angeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Ihre so an uns übermittelten Daten werden von uns zu Werbezwecken (Kundenservice und für Werbe- und Marketingzwecke wie Einholung von Feedback zu den erbrachten Leistungen, zum elektronischen wie auch zum postalischen Versand von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie für die Zusendung von Einladungen zu Informations- und/oder Werbeveranstaltungen der H+S) nur dann genutzt, wenn Sie mittels Anklicken der Zustimmungserklärung am Ende der Eingabemaske Ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
4.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
5. Onlineeinkauf
5.1. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber H+S im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Kreditkartennummer des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
5.2. Eine Übermittlung der Daten Name, Anschrift, Telefonnummer und Kreditkartennummer erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zum Zweck der Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zum Zweck der Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese Unternehmen sind jedoch in den angegebenen Bereichen keine Auftragsverarbeiter von H+S, sondern selber Verantwortliche.
5.3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Ver-tragserfüllung).
6. Cookies
6.1. Cookies können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
6.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden,
könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
7. Einwilligung und Recht auf Widerruf
7.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
7.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
7.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: sales@hs-zaun.at In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Datensicherheit
8.1 H+S setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
9. Ihre Rechte
9.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen H+S über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
9.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter datenschutz@evg.com oder schreiben Sie an:
H+S Zauntechnik Gesellschaft m.b.H.
Gustinus- Ambrosi- Strasse 1-3
8074 Raaba-Grambach